Was ist eigentlich „regenerative Landwirtschaft“ und was hat hat die mit Jeans zu tun?

Was ist eigentlich „regenerative Landwirtschaft“ und was hat hat die mit Jeans zu tun?

Regenerative Landwirtschaft sind landwirtschaftliche Praktiken, die zu einer Humus Anreicherung im Boden beitragen. Dadurch wird Kohlenstoff gebunden, die Bodenstruktur verbessert sowie die Artenvielfalt auf den Äckern erhöht. Schon durch die Bewirtschaftung des Bodens werden seine Eigenschaften nachhaltig verbessert. Ein positiver Effekt ist, dass Pflanzen in regenerativer Landwirtschaft ihre höchste Photosyntheseleistung bringen, also mehr CO2 binden, als Pflanzen unter anderen Anbaumethoden. Auch die Humusbildung bindet Kohlenstoff aus Klimagas. 

Ist das Bio, oder was?

Der biologische Anbau stellt die Frucht, bzw. das Produkt in den Fokus und betrachtet nicht die Gesamtheit des Ökosystems. Im biologischen Anbau sind Monokulturen nicht ausgeschlossen - regenerativ heisst jedoch auch maximale Biodiversität.

Jeans und Landwirtschaft?

Unsere Jeans haben einen sehr hohen Anteil an Recyclingfasern, die aus post-consumer Material bestehen. Nach vielen Waschmaschinengängen, UV-Strahlung, mechanischer Beanspruchung und sonstigen Beanspruchungen, die eine Jeans im Laufe ihres Lebens ertragen kann, ist die Baumwollfaser allerdings sehr geschwächt, so dass es eine sehr gute zweite Wolle geben muss, die mit der Recyclingfaser versponnen werden kann. Es soll ja ein Garn entstehen, das nur die besten Eigenschaften aufweist. Hierbei hilft uns eine Baumwollfaser die aus regenerativer, europäischer Landwirtschaft stammt.

Unser Denim-Gewebe wird so nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch maximal hochwertig. 

 

 

Nächster Beitrag
Purchase options
Select a purchase option to pre order this product
Countdown header
Countdown message


DAYS
:
HRS
:
MINS
:
SECS
30°C normaler Waschgang
Nicht bleichen
Nicht in den Trockner geben
Bei mittlerer Temperatur bügeln (150 °C)
Chemisch reinigen mit Kohlenwasserstoffe, normaler waschgang
Keine direkte Sonneneinstrahlung